Wahlpflichtbereich Geographie

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Aufbaumodul 1Hauptseminar (WS) AMUR: Geographische Determinanten einer sozialökologischen TransformationHauptseminar375933Do 13:00-14:00 S08 (1385|208) (×1)
Hauptseminar (WS) Geoökologie: Fluviale Anthroposphäre: Flüsse und Auen unter dem Einfluss des Menschen – Globale und regionale BeispieleHauptseminar375935Di 16:30-17:30 SG 413 (1810|413) (×1)
Hauptseminar (WS) WiGeo: Geographie der Freizeit und des Tourismus in EuropaHauptseminar375931Di 18:15-19:15 SG 512 (1810|512) (×1)
Hauptseminar (WS) WiGeoDL: Dienstleistungen im 21. Jahrhundert. Regionale und internationale EntwicklungenSeminar375929Di 15:00-16:00 SG 13 (1810|013) (×1)
Hauptseminar Kulturgeo: BildungsgeographieHauptseminar329028Mo 14:30-16:00 SG 413 (1810|413) (×13)
Mi 16:30-17:30 SG 413 (1810|413) (×1)
Hauptseminar WiGeo: Food Geography - Ernährungswirtschaft und NahrungsmittelkonsumHauptseminar329027Di 18:15-19:45 SG 512 (1810|512) (×1)
Mi 08:30-10:00 SG 512 (1810|512) (×10)
Mi 18:15-19:15 SG 512 (1810|512) (×1)
Hauptseminar WiGeoDL: Mobiler, schneller, individueller - Verkehr im 21. JahrhundertSeminar312531Di 12:30-14:00 SG 512 (1810|512) (×13)
Mi 14:30-15:30 SG 422 (1810|422) (×1)
Hauptseminar: Angewandte Physische Geographie und KlimatologieSeminar312532Mi 10:30-12:00 SG 413 (1810|413) (×10)
Do 18:00-19:00 SG 12 (1810|012) (×1)
Vertiefungsvorlesung Klimatlogie:Fach-/Modulprüfung3348443
Vertiefungsvorlesung: Bodenerosion, Deserfikation, LandschaftsdegrationFach-/Modulprüfung3348438
Vertiefungsvorlesung: Global ChangeFach-/Modulprüfung3348439
Vertiefungsvorlesung AMUR:Fach-/Modulprüfung3348436
Vertiefungsvorlesung Kulturgeo:Fach-/Modulprüfung3348440
Vertiefungsvorlesung WiGeo:Fach-/Modulprüfung3348441
Vertiefungsvorlesung WiGeoDL:Fach-/Modulprüfung3348442
Vertiefungsvorlesung: Geographie der Wald- und ForstwirtschaftFach-/Modulprüfung3348437
Hauptseminar GeoökoFach-/Modulprüfung4334794
Hauptseminar KlimatologieFach-/Modulprüfung4348432
Hauptseminar WiGeoFach-/Modulprüfung4348431
Hauptseminar WiGeoFach-/Modulprüfung4348435
Hauptseminar: Food Geography - Ernährungswirtschaft und NahrungsmittelkonsumFach-/Modulprüfung4348434
HauptseminarFach-/Modulprüfung4334793
Hauptseminar GeoökoFach-/Modulprüfung4334794
Hauptseminar KulturgeoFach-/Modulprüfung4348433
Vertiefungsvorlesung Geoöko: Bodenerosion, Desertifikation, LandschaftsdegradationVorlesung282202Do 10:30-12:00 SG 422 (1810|422) (×12)
Vertiefungsvorlesung Geoöko: Global ChangeVorlesung328737Do 14:30-16:00 SG 513 (1810|513) (×10)
Vertiefungsvorlesung AMUR: Methoden der Analyse und Monitoring urbaner RäumeIntensivkurs329057Do 14:15-17:15 SG 512 (1810|512) (×6)
Vertiefungsvorlesung SS WiGeo: Globalisierung und RegionalentwicklungVorlesung281763Mi 10:30-12:00 SG 513 (1810|513) (×13)
Aufbaumodul 2Hauptseminar (WS) AMUR: Geographische Determinanten einer sozialökologischen TransformationHauptseminar375933Do 13:00-14:00 S08 (1385|208) (×1)
Hauptseminar (WS) Geoökologie: Fluviale Anthroposphäre: Flüsse und Auen unter dem Einfluss des Menschen – Globale und regionale BeispieleHauptseminar375935Di 16:30-17:30 SG 413 (1810|413) (×1)
Hauptseminar (WS) WiGeo: Geographie der Freizeit und des Tourismus in EuropaHauptseminar375931Di 18:15-19:15 SG 512 (1810|512) (×1)
Hauptseminar (WS) WiGeoDL: Dienstleistungen im 21. Jahrhundert. Regionale und internationale EntwicklungenSeminar375929Di 15:00-16:00 SG 13 (1810|013) (×1)
Hauptseminar Kulturgeo: BildungsgeographieHauptseminar329028Mo 14:30-16:00 SG 413 (1810|413) (×13)
Mi 16:30-17:30 SG 413 (1810|413) (×1)
Hauptseminar WiGeo: Food Geography - Ernährungswirtschaft und NahrungsmittelkonsumHauptseminar329027Di 18:15-19:45 SG 512 (1810|512) (×1)
Mi 08:30-10:00 SG 512 (1810|512) (×10)
Mi 18:15-19:15 SG 512 (1810|512) (×1)
Hauptseminar WiGeoDL: Mobiler, schneller, individueller - Verkehr im 21. JahrhundertSeminar312531Di 12:30-14:00 SG 512 (1810|512) (×13)
Mi 14:30-15:30 SG 422 (1810|422) (×1)
Hauptseminar: Angewandte Physische Geographie und KlimatologieSeminar312532Mi 10:30-12:00 SG 413 (1810|413) (×10)
Do 18:00-19:00 SG 12 (1810|012) (×1)
Vertiefungsvorlesung Klimatlogie:Fach-/Modulprüfung3348443
Vertiefungsvorlesung: Bodenerosion, Deserfikation, LandschaftsdegrationFach-/Modulprüfung3348438
Vertiefungsvorlesung: Global ChangeFach-/Modulprüfung3348439
Vertiefungsvorlesung AMUR:Fach-/Modulprüfung3348436
Vertiefungsvorlesung Kulturgeo:Fach-/Modulprüfung3348440
Vertiefungsvorlesung WiGeo:Fach-/Modulprüfung3348441
Vertiefungsvorlesung WiGeoDL:Fach-/Modulprüfung3348442
Vertiefungsvorlesung: Geographie der Wald- und ForstwirtschaftFach-/Modulprüfung3348437
Hauptseminar GeoökoFach-/Modulprüfung4334794
Hauptseminar KlimatologieFach-/Modulprüfung4348432
HauptseminarFach-/Modulprüfung4334793
Hauptseminar KulturgeoFach-/Modulprüfung4348433
Hauptseminar WiGeoFach-/Modulprüfung4348431
Hauptseminar WiGeoFach-/Modulprüfung4348435
Hauptseminar: Food Geography - Ernährungswirtschaft und NahrungsmittelkonsumFach-/Modulprüfung4348434
Vertiefungsvorlesung Geoöko: Bodenerosion, Desertifikation, LandschaftsdegradationVorlesung282202Do 10:30-12:00 SG 422 (1810|422) (×12)
Vertiefungsvorlesung Geoöko: Global ChangeVorlesung328737Do 14:30-16:00 SG 513 (1810|513) (×10)
Vertiefungsvorlesung AMUR: Methoden der Analyse und Monitoring urbaner RäumeIntensivkurs329057Do 14:15-17:15 SG 512 (1810|512) (×6)
Vertiefungsvorlesung SS WiGeo: Globalisierung und RegionalentwicklungVorlesung281763Mi 10:30-12:00 SG 513 (1810|513) (×13)
Projektmodul (Forschungsmodul)Projektstudie Physische Geographie (A): Boden und ReliefSeminar313388
Projektstudie Physische Geographie (B): KlimaIntensivkurs313143Di 16:30-18:00 SG 12 (1810|012) (×2)
Di 16:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×2)
Di 18:15-19:45 SG 413 (1810|413) (×1)
Projektstudie WiGeo (A): Stadtmarke und Markenbildungsprozess am Beispiel der Stadt AachenSeminar328611Mi 14:30-16:00 SG 422 (1810|422) (×12)
Projektstudie WiGeo (B): Cross-border Mobility and Public Transport UsageSeminar328612Fr 08:00-18:00 Extern (×1)
Fr 12:00-16:00 Extern (×1)
Sa 08:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×1)
Sa 09:00-16:30 Extern (×1)
So 08:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×1)
Projektstudie Kulturgeo: Film ab!Übung329078
Projektstudie Physische Geographie: Boden und ReliefFach-/Modulprüfung10335071
Projektstudie Physische Geographie: KlimatologieFach-/Modulprüfung10335072
Projektstudie WiGeo (B): Cross-border Mobility and Public Transport UsageSeminar10328612Fr 08:00-18:00 Extern (×1)
Fr 12:00-16:00 Extern (×1)
Sa 08:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×1)
Sa 09:00-16:30 Extern (×1)
So 08:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×1)
Projektstudie Kulturgeographie:Fach-/Modulprüfung10335070
Projektstudie WiGeoFach-/Modulprüfung10348448
RegionalmodulRegionalmodulFach-/Modulprüfung8348444
RegionalmodulFach-/Modulprüfung8348445
RegionalmodulFach-/Modulprüfung8348446
RegionalmodulFach-/Modulprüfung8348447
RegionalmodulFach-/Modulprüfung8348450
Regionalmodul GeoökoFach-/Modulprüfung8348449
Regionalmodul Geoöko: Obere und Mittlere DonauPraktikum328860Di 16:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×5)
Regionalmodul Klima: Süddeutschland/AlpenSeminar328953Mo 16:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×1)
Fr 09:00-13:00 TD (1300|408) (×1)
Regionalmodul Kulturgeo:Seminar328952
Regionalmodul WiGeo: EstlandSeminar328942Mo 08:30-10:00 SG 512 (1810|512) (×7)
Mo 10:30-12:00 SG 512 (1810|512) (×7)
Mi 15:30-16:30 SG 422 (1810|422) (×1)
Regionalmodul WiGeo: Yucatán (Mexiko)Seminar328945Mi 18:15-19:30 SG 512 (1810|512) (×1)
Regionalmodul Geoöko: Obere und Mittlere DonauPraktikum328860Di 16:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×5)
Regionalmodul Klima: Süddeutschland/AlpenSeminar328953Mo 16:30-18:00 SG 512 (1810|512) (×1)
Fr 09:00-13:00 TD (1300|408) (×1)
Regionalmodul Kulturgeo:Seminar328952
Regionalmodul WiGeo: EstlandSeminar328942Mo 08:30-10:00 SG 512 (1810|512) (×7)
Mo 10:30-12:00 SG 512 (1810|512) (×7)
Mi 15:30-16:30 SG 422 (1810|422) (×1)
Regionalmodul WiGeo: Yucatán (Mexiko)Seminar328945Mi 18:15-19:30 SG 512 (1810|512) (×1)